- Eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit von Gastroenterologie und Viszeralchirurgie
- Kurze Wege, schnelle Entscheidungen und die gemeinsame Sicht beider Fachrichtungen, die dem Patienten zugutekommen
- Optimierte Untersuchungs- und Behandlungsabläufe unter Vermeidung von Wartezeiten und Informationsverlusten
- Das gesamte Spektrum der Gastroenterologischen Endoskopie inkl. Enteroskopie und EUS-geführter Interventionen
- Das selbständige Arbeiten und die Anleitung von Assistenzärzten in allen Bereichen der gastroenterologischen Endoskopie inkl. Interventionen
- Die Möglichkeit zur Beantragung einer KV-Ermächtigungssprechstunde
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsangebote mit beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Die Klinik für Viszeralmedizin beschreitet seit 2021 als interdisziplinäre Abteilung mit den Sektionen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Gefäßchirurgie neue Wege, das Konzept eines Viszeralzentrums wird hier zu Ende gedacht.
- Die Fachgebietsanerkennung Innere Medizin, wünschenswert auch Gastroenterologie
- Erfahrungen in der gastroenterologischen diagnostischen und interventionellen Endoskopie inkl. ERCP- und ggf. EUS-assozierter Verfahren sowie interventionellen Sonografie
- Mindestens theoretische Kenntnisse in der Hepatologie
- Teilnahme am Endoskopienotfalldienst (Rufbereitschaft)
- Hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur konzeptionellen Mit- und Weiterentwicklung der Abteilung